Portraits

Thurgaukultur
2018
Thurgaukultur
2018
Gabriel Estarellas Pascual ist seit 10 Jahren Dirigent des Jugendorchester Thurgau. Im Interview zieht er jetzt eine Bilanz.

Dem Jugendorchester fehlt der Nachwuchs

Thurgaukultur.ch



Thurgauer Zeitung
2016
Thurgauer Zeitung
2016
Weniger Rendite, mehr Freude

AMRISWIL ⋅ Die Stadt hat Musiker Gabriel Estarellas Pascual mit dem Amriswiler Kulturpreis ausgezeichnet, den Anerkennungspreis haben Monika und Urs Laib bekommen.

Im 2013 hat er den Kulturförderpreis des Kantons Thurgau erhalten, jetzt den Amriswiler Kulturpreis. Gabriel Estarellas Pascual sei ein musikalischer Überflieger, sagte Andreas Schweizer, Musikschulleiter und Präsident des Jugendorchesters, in seiner Laudatio. Er habe eine besondere Begabung, zu wissen, wie ein Werk zu klingen habe, und schaffe den Spagat zwischen Solisten und Orchester, Hobby- und Berufsmusikern – und dies mit Humor und südlichem Temperament.

Thurgauer Zeitung



Thurgauer Zeitung
2016
Thurgauer Zeitung
2016
Auf dem richtigen Weg

AMRISWIL ⋅ Die Stadt verleiht dem Musiker Gabriel Estarellas Pascual den Kulturpreis 2016 Die Ehrung findet am nächsten Dienstag statt.

Es ist nicht die erste Auszeichnung, die Gabriel Estarellas Pascual bekommt. Und doch ist es eine, die ihm besonders viel bedeutet. «Ich weiss dadurch, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe»

Thurgauer Zeitung



Thurgauer Zeitung
2015
Thurgauer Zeitung
2015
Den Diamanten schleifen

50 Jahre alt wird das Jugendorchester Thurgau. Gegründet von Martin Sigrist, wird es heute von Gabriel Estarellas Pascual geleitet. Das Orchester gehört zu den Leuchttürmen in der Region.

Thurgauer Zeitung



Thurgauer Zeitung
2014
Thurgauer Zeitung
2014
«Ich lerne viel von meinen Schülern»

Gabriel Estarellas Pascual und seine Frau Lea Heinzer wohnen seit drei Jahren in Amriswil. Er ist unter anderem Dirigent des Jugendorchesters Oberthurgau und Geigenlehrer. Sie spielt im Sinfonieorchester St. Gallen.

Thurgauer Zeitung



Thurgauer Zeitung
2013
Thurgauer Zeitung
2013
«Spanien, wir Oberthurgauer kommen»

Es ist eine besondere Ehre: Das Jugendorchester Oberthurgau ist zu einer Spanien-Tournée eingeladen worden. Für die Auftritte wird jeden Samstag unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual intensiv geprobt.

Thurgauer Zeitung



Thurgaukultur
2013
Thurgaukultur
2013
Kulturförderpreis des Kantons Thurgau 2013

Gabriel Estarellas Pascual, Dirigent des Jugendorchester Oberthurgau erhielt den Kulturförderpreis des Kantons Thurgau 2013

Wie das Kulturamt mitteilt, vergibt der Kanton auch dieses Jahr sechs persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die über eine besondere künstlerische Begabung und einen entsprechenden Leistungsausweis verfügen. Die Förderbeiträge sind mit je 25‘000 Franken dotiert.

Thurgaukultur



Thurgauer Zeitung
2013
Thurgauer Zeitung
2013
Mit spanischem Temperament

Seit 2008 leitet er das Jugendorchester Oberthurgau, mit dem er Ende Juli in Alicante an einem internationalen Festival auftreten wird.

Mit dem Bestehenden zufrieden sein, das ist nicht Sache von Gabriel Estarellas Pascual. «Ich brauche immer etwas Neues», sagt der Geiger und studiert daher Dirigieren an der Zürcher Hochschule der Künste bei Iwan Wasilevski. «Beim Dirigieren bin ich irgendwie viel lockerer, habe weniger Angst, spüre weniger Druck als beim Geigenspiel», erzählt er.

Thurgauer Zeitung



St.Galler Tagblatt
2008
St.Galler Tagblatt
2008
«Ich übernehme ein tolles Orchester»

Beim Jugendorchester Oberthurgau folgt auf Martin Sigrist als neuer Dirigent Gabriel Estarellas Pascual

Kreuzlingen. Gabriel Estarellas Pascual ist designierter Nachfolger von Martin Sigrist als Leiter des Jugendorchesters Oberthurgau. Am 4. Mai wird der spanische Violinist erstmals mit dem Orchester solistisch zu hören sein.

St. Gallen Tagblatt